Detailinformationen zu den COMFION Meldern
Hier finden Sie Hinweise zu den Meldern der Comfion, um Ihre Auswahl im Konfigurator korrekt auszuführen.
Wichtig: Sie bekommen von uns Anleitungen bei Anlieferung Ihrer Komponenten mitgesendet!

Zentrale Comfion - Montagehinweise (Verschrauben)
- Montieren Sie die Zentrale auf ca. 1,5m Höhe an die Wand
- Halten Sie zu allen Seiten einen Abstand von mindestens 1 m zu folgenden Geräten ein: Elektrogeräte, metallische Objekte oder Geräte mit Funkabstrahlung (z.B. Router, Mikrowellen) – da diese die Funk Leistung des Systems beeinträchtigen können.
- Die Comfion benötigt einen Netzwerkzugang über ein LAN-Kabel.
- Eine Installation einer SIM-Karte ist möglich.

Öffnungsmelder - Montagehinweise Comfion (Verschrauben oder Kleben)
- Die Montage auf, bzw. in 1 m Nähe von metallischen Substanzen beeinträchtigt die Funkreichweite und kann das Magnetfeld beeinträchtigen.
- Verwenden Sie bei Bedarf die beiliegenden Abstandshalter.
- Montieren Sie den Magneten auf dem beweglichen Teil der Tür/des Fensters.
- Der Magnet kann auf der rechten oder linken Seite des Melders angebracht werden.
- Stellen Sie sicher, dass Magnet und Sensor am oberen Rand ausgerichtet sind und der parallele
- Abstand weniger als 20 mm beträgt. Die Auslösung erfolgt, wenn der Spalt größer als 35 mm ist.

Bewegungsmelder - Montagehinweise Comfion (Verschrauben oder Kleben)
Wir empfehlen die Montage in der Raumecke auf 1,8-2m Höhe, sodass der logische Weg eines Eindringlings den Erfassungsbereich durchquert.
PIR-Melder reagieren effektiver auf Bewegungen quer durch den Erfassungsbereich als auf Bewegungen, welche zum Melder hin- oder von ihm wegführen.
Folgende Montageorte sind ungeeignet:
- Ausrichtung auf Fenster oder Orte, wo der Melder direktem Sonnenlicht ausgesetzt / darauf ausgerichtet ist.
- Ausrichtung bzw. in Nähe von Ventilatoren
- Oberhalb von Wärmequellen (z.B.: Feuerstellen, Heizkörper, Wasserkocher)
- Orte, die Vibrationen ausgesetzt sind


PIR Kamera - Montagehinweise Comfion (Verschrauben oder Kleben)
Wir empfehlen die Montage in der Raumecke auf 2.1 – 2.3 m Höhe, sodass der logische Weg eines Eindringlings den Erfassungsbereich durchquert. -> PIR-Melder reagieren effektiver auf Bewegungen quer durch den Erfassungsbereich als auf Bewegungen, welche zum Melder hin- oder von ihm wegführen.
Folgende Montageorte sind ungeeignet:
- Ausrichtung auf Fenster oder Orte, bei welchen der Melder direktem Sonnenlicht ausgesetzt, bzw. darauf ausgerichtet ist (kann zu Überbelichtung & Violett-Stich im Bild führen).
- Ausrichtung bzw. in Nähe von Ventilatoren - Oberhalb von Wärmequellen (z.B.: Feuerstellen, Heizkörper, Wasserkocher)
- Orte, die Vibrationen ausgesetzt sind

Wassermelder - Montagehinweise Comfion (Verschrauben)
- Montieren Sie die Auswerteeinheit in möglichst hoher Position an die Wand, um Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
- Platzieren Sie den Messfühler an der tiefsten Stelle in Raum bzw. in der Nähe von wahrscheinlichen Wasseraustrittsquellen.
- Überprüfen Sie die Funktionalität des Melders durch Tauchen des Messfühlers in Wasser.
- Reinigen Sie den Melder nach Bedarf.

Stand: 15.04.2025 | Quelle: © ABUS von abus.com